„SingPong“ – eine Wortschöpfung, die das Wort Singen enthält und gleichzeitig an „Ping-Pong“ = Tischtennis erinnert – und schon bekommt man eine Ahnung, was sich dahinter verbirgt. Der Bundesligist Borussia Düsseldorf geht mit Unterstützung der Landesregierung auf „SingPong Tour NRW“ und macht Halt in sieben Städten in NRW. Da Manager Andreas Preuß schon seit über…
In Erfurt fanden jüngst die 40. Deutschen Senioren-Meisterschaften im Tischtennis statt. Mit dabei war Gudrun Rynders vom TuS Xanten, die in der Seniorinnen-50-Klasse antrat – und sich sensationell die Bronzemedaille sichern konnte. Als Gruppenzweite konnte Gudrun ins Hauptfeld einziehen, und sich Runde für Runde bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dabei schaltete sie unter anderem die an…
Am Samstag, den 18.05.2019 fanden unsere diesjährigen Jugend – Vereinsmeisterschaften statt. Auslosung Gruppe 1 Jonas Cornelißen Niklas Neske Leon van den Bongard Max Bruckmann Ben Vervoorst Gruppe 2 Jan-Erik Neske Timon Schulze-Bergkamen Lasse Koppers Konstantin Kölbl Lasse Jensen Spiele der Gruppe 1 Jonas Cornelißen – Ben Vervoorst 3:0Niklas Neske – Max Bruckmann 3:0Leon van den…
Am 25.05.2019 feierte die Stadt Xanten von 11.00 – 22.00 Uhr die Kurparkeröffnung mit einem großen Fest für Bürger und Besucher in den Wallanlagen rund um die Stadt. Die Beteiligung unseres Vereins bei der Kurparkeröffnung war ein voller Erfolg. Bei sehr gutem Wetter und einem durchgehend gutem Veranstaltungsprogramm zog es, gerade in den Nachmittagsstunden, eine…
Am Samstag, 25.05.2019 fanden in Viernheim (Rudolf-Harbig-Halle / Sporthalle der Alexander-von-Humboldt-Schule) die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen statt. Unsere Seniorinnen haben dabei in der Ü50-Spielklasse bestens abgeschnitten. Das Quartett, bestehend aus Gudrun Rynders, Dorothea Goertz, Bettina Balfoort und Silvia de Rooy, schaffte es nach Siegen gegen RSV Braunschweig (1:3), GEWO Eberswalde (3:0), TTC Frankenthal…
Für Martin Artz und Jonas Cornelißen war es ein sehr anstrengendes Wochenende. Die beiden nahmen Ende November 2018 am sogenannten STARTTER-Lehrgang in Kleve teil. In diesem zweitägigen Lehrgang wurden erste Grundlagen in der Trainerarbeit in insgesamt 16 Lerneinheiten vermittelt. Vor allem wurden viele Übungen vorgestellt, die von allen Teilnehmern auch zu spielen waren. Dies war…