Jugend – TuS Xanten https://tt-xanten.de Tischtennisabteilung Sun, 22 Nov 2020 13:03:38 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://tt-xanten.de/wp-content/uploads/2019/05/cropped-logo_weiss-32x32.png Jugend – TuS Xanten https://tt-xanten.de 32 32 Neue Platten für die neue Liga https://tt-xanten.de/neue-platten-fuer-die-neue-liga/ Mon, 20 Jul 2020 11:11:44 +0000 https://tt-xanten.de/?p=1496 Die Tischtennis-Jungen 18 des TuS Xanten treten kommende Saison als Aufsteiger in der NRW-Liga an. Das wurde nun mit einer Spende gewürdigt. Und die erfolgreichen Junioren erhielten wertvolle Tipps von Bundesliga-Coach Danny Heister.

Der Auflauf an bekannten Gesichtern in der Sporthalle des Xantener Stiftsgymnasiums ließ schon erahnen, dass etwas Besonderes passiert sein musste. Bürgermeister Thomas Görtz war nämlich ebenso in die Halle geeilt wie Frank-Rainer Laake, Mitglied des Vorstands der Sparkasse am Niederrhein. Und auch Danny Heister, der als Cheftrainer des deutschen Tischtennis-Rekordmeisters Borussia Düsseldorf zweimal die Champions League gewann und mit den Düsseldorfern bereits siebenmal Deutscher Mannschaftsmeister wurde, war gekommen.

Und in der Tat: Der Aufstieg der Jungen 18 in die NRW-Liga ist etwas Besonderes. Denn das hatte es beim TuS zuvor noch nie gegeben, dass einer Nachwuchsmannschaft der Sprung in die höchstmögliche Liga dieser Altersklasse gelungen ist. „Darauf sind wir natürlich mächtig stolz. Geplant war dieser Aufstieg sicher nicht, aber wir hatten schon ein wenig die Hoffnung, dass es vielleicht gelingen könnte“, sagt Fabian Welbers, Vorsitzender der Tischtennis-Abteilung. Von „Stolz“ sprach auch Bürgermeister Görtz, denn schließlich sei die Mannschaft nun „ein Aushängeschild für den Tischtennis-Sport in Xanten, aber auch ganz Nordrhein-Westfalen“.

Auch Frank-Rainer Laake gratulierte herzlich zum Aufstieg. Noch mehr als über diesen Glückwunsch dürften sich die Nachwuchsakteure aber darüber gefreut haben, dass Laake nicht mit leeren Händen kam. Denn die Sparkasse am Niederrhein stiftete der Abteilung vier neue Tischtennis-Platten. „Dieses Geld haben wir gerne investiert“, sagte Laake. Fabian Welbers zeigte sich dankbar: „Wir können die Platten sehr gut gebrauchen. Und es zeigt gleichzeitig auch, dass wir durch unsere erfolgreiche Jugendarbeit für Sponsoren interessant geworden sind.“

Gast Nummer drei in der Sporthalle nahm sich viel Zeit für die jungen Xantener Tischtennis-Spieler. Danny Heister war extra aus Düsseldorf angereist, um mit dem Nachwuchs mehr als eine Stunde lang zu trainieren. Der Niederländer, selbst dreifacher Olympia-Teilnehmer und elfmal Meister seines Landes, arbeitet seit zehn Jahren überaus erfolgreich als Coach bei Borussia Düsseldorf. Und er hatte bei der Übungseinheit den einen oder anderen wertvollen Tipp für den TuS-Nachwuchs parat.

Die Jungen 18 gehen die neue Herausforderung NRW-Liga derweil durchaus offensiv an. Zwar habe der Klassenerhalt laut Welbers „als Aufsteiger natürlich oberste Priorität. Aber vielleicht gelingt uns ja erneut eine Überraschung.“ Eine Hoffnungsträgerin soll dabei Neuzugang Johanna Paul sein, die vom WRW Kleve nach Xanten wechselt. Die 14-Jährige gehört in ihrer Altersklasse zu den größten Tischtennis-Talenten in Nordrhein-Westfalen und wird die Nummer drei des Teams werden. Davor rangieren Niklas Neske und Timon Schulze-Bergkamen. Lasse Koppers komplettiert als Nummer vier die Mannschaft. Außerdem zählen Jan-Erik Neske und Leon van den Bongard zum erweiterten Aufgebot.

Insgesamt geht der TuS Xanten mit vier Nachwuchs-Teams in die neue Spielzeit, die, so vermutet Welbers, Ende August oder Anfang September beginnen wird. „Das ist durchaus eine hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass einige Vereine gar keine Jugendteams melden können. Zudem haben wir bis zu 30 Kinder in unseren Anfänger-Kursen“, so Welbers.

 

[one_half]

Einweihung der neuen Tischtennisplatten

[/one_half]

[one_half]

Einweihung der neuen Tischtennisplatten

[/one_half]

]]>
Johanna Paul wechselt zum TuS Xanten https://tt-xanten.de/johanna-paul-wechselt-zum-tus-xanten/ Tue, 30 Jun 2020 11:00:27 +0000 https://tt-xanten.de/?p=1493 Das 14-Jährige Tischtennis-Talent Johanna Paul wechselt zur kommenden Saison im Jugendbereich von WRW Kleve zum TuS Xanten. Damit verstärkt sie die 1. Jungenmannschaft des TuS, die von der Jungen 18 Bezirksliga in die NRW-Liga aufgestiegen ist. „Johanna hat die Mannschaft auf diversen Ranglisten-Turnieren kennengelernt. Die Jungs haben sie zum Schnuppertraining eingeladen. Das hat ihr sehr gut gefallen.“, sagt TuS-Abteilungsleiter Fabian Welbers. Johanna wird zusammen mit Niklas Neske, Timon Schulze-Bergkamen und Lasse Koppers um Punkte in der höchsten Jungenliga spielen.

]]>
Jugendförderpreis für den TuS Xanten https://tt-xanten.de/jugendfoerderpreis-fuer-den-tus-xanten/ Sat, 20 Jun 2020 10:56:35 +0000 https://tt-xanten.de/?p=1490 Die Tischtennis-Abteilung des TuS Xanten setzt bereits seit einigen Jahren auf eine erfolgreiche Jugendarbeit, denn Talente aus dem eigenen Nachwuchs sorgen dafür, dass der Verein mit jungen Spielern seine Mannschaftsstärken halten und verbessern kann. Durch die Verleihung des Jugendförderpreises für die „beste Jugendarbeit im Tischtennis-Kreis Niederrhein 2020“ wird weiterhin verstärkt versucht, mit umfangreichen Aktionen in den nächsten Jahren neue Nachwuchsspieler zu gewinnen. Der TuS Xanten verweist in diesem Zusammenhang noch einmal auf die Trainingszeiten. Trainiert wird in der Turnhalle am Stiftsgymnasium in Xanten (s. unten). Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Das erfahrene Trainerteam lädt alle Tischtennisbegeisterten oder diejenigen, die es werden wollen, gerne zum Schnuppertraining ein.

Jugendtraining in Xanten:

Anfänger: Mittwochs von 17 – 19 Uhr mit Ingo Chmill und Fabian Welbers

Fortgeschrittene: Dienstags u. Freitags jeweils von 17 – 19 Uhr mit Sandra Sänger

]]>
Xantens goldene Jugend-Generation schreibt Geschichte (RP) https://tt-xanten.de/xantens-goldene-jugend-generation-schreibt-geschichte-rp/ Tue, 25 Feb 2020 15:41:14 +0000 https://tt-xanten.de/?p=1442 Tischtennis boomt beim TuS. Die Jungen 18 stehen kurz vor dem Aufstieg in die NRW-Liga – das gab’s noch nie beim Domstadtverein.

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Xanten betreibt seit Jahren wieder erfolgreiche Jugendarbeit. Der Aufwand zahlt sich immer mehr aus. Die Jungen 18 nähern sich mit großen Schritten dem Aufstieg in NRW-Liga. Das wäre ein Novum in der Vereinsgeschichte.

Als Kreis-Jugendtrainerin Sandra Sänger im Frühjahr 2018 zum TuS Xanten kam, erhofften sich die Domstädter viel von der Arbeit der B-Lizenz-Inhaberin. Knapp zwei Jahre später lässt sich feststellen, dass sie den TuS-Nachwuchs mit neuen Anreizen stetig verbessert. Neben verschiedenen Balleimer- und Systemübungen gehört auch ein intensives Zirkeltraining zum Programm. „Sandra hat großen Anteil am Erfolg. Sie hat die Jugendlichen auf ein neues Leistungsniveau gebracht“, sagt Abteilungsleiter Fabian Welbers.

Während Sänger dienstags und freitags in der Halle zum Fortgeschrittenen-Training bittet, betreut Welbers mit Herren-Spieler Ingo Chmill jeden Mittwoch bis zu 30 Anfänger. Eine stolze Zahl, wenn man bedenkt, dass in anderen Vereinen der Region gar keine Jugend-Abteilung mehr besteht. „Seit Sommer gibt’s einen echten Boom. Xanten ist für viele junge Familien ein beliebter Wohnort“, erklärt sich Welbers den Zulauf. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund. Neben den üblichen Werbemaßnahmen setzte der Verein im Juni vergangenen Jahres auf die Veranstaltung „Sing-Pong“ im APX, der Tischtennis mit Musik und Tanz vereinte und einige Zugänge in die Halle lockte.

So konnten die Domstädter in dieser Saison vier Jugend-Mannschaften melden, gleich drei stehen in ihrer Liga ganz oben. Die Jungen 18 führen die Bezirksliga, Gruppe 1, nach dem 6:4-Sieg (21:19 Sätze) gegen den Tabellenzweiten TV Erkelenz weiter ungeschlagen an. Platz eins ist quasi schon jetzt nur noch Formsache und würde den Aufstieg in die Jugend-NRW-Liga bedeuten. „Das gab es bei uns noch nie“, weiß Welbers. „Ihre Motivation ist vorbildlich. Die Jungs würden am liebsten jeden Tag trainieren.“

Das Erfolgsquintett harmoniert seit Schüler-Zeiten, jeder kennt das Spiel des anderen ganz genau. Jonas Cornelißen (Jahrgang 2002) ist die Nummer Eins. Er gehört seit dieser Saison zum Stamm der ersten Herren-Mannschaft und fällt nach der laufenden Serie altersbedingt aus der Jugend heraus. Lasse Koppers und Leon van den Bongard (2004) spielen deshalb vorsorglich in beiden Mannschaften. Mit der „Zweiten“ kämpfen sie parallel um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Komplettiert wird die Truppe durch Timon Schulze-Bergkamen (2005) sowie die Brüder Jan-Erik (2005) und Nesthäkchen Niklas Neske (2007). Gerade Niklas Neske machte bei zahlreichen Ranglisten, Meisterschaften und Turnieren bis zur Bezirksebene auf sich aufmerksam.

Alle Youngster wohnen nicht weit von der Halle entfernt. Am meisten vertreten sind übrigens die Schulze-Bergkamens. Mit Timon, Mathis, Henry und Luis halten vier Brüder den Schläger beim TuS in der Hand. Timon stand erst kürzlich bei den ersten Herren an der Platte – und gewann dort sogar ein Einzel. „Ich denke, dass alle ihren Weg nach oben gehen und irgendwann einen festen Platz bei uns finden werden“, meint Martin Artz. Der Kapitän der Bezirksklassen-Mannschaft sieht einen großen Vorteil darin, dass die Talente untereinander nicht nur fleißig trainieren, sondern zugleich miteinander befreundet sind.

In Zukunft wird’s nur bei vereinzelten Ersatzzeiten bleiben. Der Fokus ist ganz auf die NRW-Liga gerichtet. Die weiteren Fahrtstrecken in den Düsseldorfer Raum und die wegen eines veränderten Systems längere Spieldauer nehmen die Xantener wohlwollend in Kauf. „Die Jungs sind heiß und werden ihre Erfahrungen sammeln, um den nächsten Schritt zu gehen“, so Artz. Mit Unterstützung der Tipps von Jugendtrainerin Sänger und den anschließenden Einheiten bei den Herren sind die Xantener Talente auf einem guten Weg.

Quelle: RP-Online

]]>
Brüder Schulze-Bergkamen siegen in Weeze https://tt-xanten.de/brueder-schulze-bergkamen-siegen-in-weeze/ Mon, 02 Dec 2019 19:54:59 +0000 https://tt-xanten.de/?p=1412 Als die Tischtennis-Mannschaft des TuS Xanten am Sonntag, 01.12.2019 zu Ihrem Auswärtsspiel nach Weeze in der Jungen 15 Kreisklasse aufbricht, hat das ein Stück weit etwas von einem Familienausflug. Denn mit Timon (14), Henry (12), Mathis (10) und Luis (8) Schulze-Bergkamen stellen die Brüder die gesamte Jugendmannschaft. Dabei könnten die Nachwuchshoffnungen des TuS teilweise noch in der Klasse der Jungen 13 spielen. Zusammen kämpften die Brüder um jeden Punkt und konnten sich am Ende erfolgreich mit 6:4 in Weeze durchsetzen.

]]>
Xantener Tischtennis Jungen holten viele Titel in Weeze (NN) https://tt-xanten.de/xantener-tischtennis-jungen-holten-viele-titel-in-weeze-nn/ Wed, 18 Sep 2019 19:26:44 +0000 https://tt-xanten.de/?p=1386 Unsere Jugendlichen haben sehr erfolgreich an den diesjährigen Kreismeisterschaften in Weeze teilgenommen. Anbei der passende Artikel der Niederrhein Nachrichten.

NiederrheinNachrichten0919]]>
Ingo Chmill neuer Jugendtrainer beim TuS Xanten https://tt-xanten.de/ingo-chmill-neuer-jugendtrainer-beim-tus-xanten/ Tue, 17 Sep 2019 16:15:53 +0000 https://tt-xanten.de/?p=1380 Seit längerer Zeit war der Abteilungsvorstand der Tischtennisabteilung des TuS Xanten noch auf der Suche nach einem weiteren engagierten Jugendtrainer, der langfristig gutes Jugendtraining leistet. Dabei hatten wir nun das Training mit unseren Anfängern im Blick.

Mit der Verpflichtung von Ingo Chmill im Juli 2019 als Jugendtrainer wurde eine optimale Lösung gefunden. Ingo leitet das Jugendtraining mittwochs von 17.00 – 19.00 Uhr. Mit ihm wird es in Zukunft möglich sein, unsere Anfänger stetig zu verbessern und neue Anreize in der Trainingsarbeit zu setzen.

Zudem geht Ingo als gutes Beispiel und Vorbild voran. Als neue Nummer 1 verstärkt er zur Saison 2019/2020 unsere 1. Herrenmannschaft.

]]>